Ibanez JEM Forum banner
19K views 21 replies 7 participants last post by  power freak  
#1 ·
Die unten stehende Ton-Tabelle:

http://www.jemsite.com/tech/img/t_pu_d97.jpg

ist ein wenig anders als die auf der offiziellen diMarzio-Seite; vergleichen Sie die Evos, Supers, Breeds, FRED, Air Norton...

Verdammt, was ist das denn??? :roll:
 
#2 ·
Leandro,

Vor ein paar Jahren hat DiMarzio seine Tonbeschreibungen aktualisiert und Dinge wie ".5"-Werte hinzugefügt. Sie haben die eigentlichen Tonabnehmer selbst nicht verändert, sondern nur die Tonbeschreibung etwas erweitert, um jeden Tonabnehmer ein wenig zu unterscheiden. Ich vermute, dass Sie hier nur das sehen.

Später,
Jeff
 
#6 ·
Leandro said:
Aber selbst dann sagt diese Tabelle, dass Tone Zone und Breed einen Höhenwert von "6" haben, und Dimarzio sagt, es seien 5.
Hmmm... da bin ich mir nicht sicher. Ich dachte nicht, dass sie irgendwelche Werte um eine ganze Zahl verschoben hätten, aber ich habe meine alten Kataloge hier bei der Arbeit nicht vorliegen. Ich kann heute Abend nachsehen, wie die früheren Zahlen waren.

Meiner Meinung nach ist die Beschreibung von DiMarzio besser. Der TZ und Breed haben meiner Meinung nach überhaupt nicht viel Höhen, egal in welcher Form.

Wie auch immer... ich werde heute Abend einen Blick darauf werfen und es Sie wissen lassen.

Später,
Jeff
 
#8 ·
Ok, habe gerade meinen DiMarzio-Katalog von 1996 ĂĽberprĂĽft. Laut diesem hat er die folgende TonĂĽbersicht.

Tone Zone 6 8 9
Breed Neck 5 7 8
Breed Bridge 6 9 8

Laut den neuesten DiMarzio-Statistiken:
Tone Zone 5 8.5 8.5
Breed Neck 5 7.5 7.5
Breed Bridge 5 9 8

Ich schätze, sie haben es tatsächlich um eine ganze Zahl aktualisiert.

Bitteschön.

Später,
Jeff
 
#14 ·
the second eye said:
:D hey ich habe einen Dimarzio Evo in der BrĂĽcke meiner Gitarre und ich denke darĂĽber nach, mir eine Tone Zone zu besorgen. Hat jemand den Klang der beiden verglichen? Ich denke, der Evo ist etwas zu stark, ER VERZERRT, WENN ER SAUBER IST!
Meiner Meinung nach ist die TZ nicht so höhenreich, sie ist basslastiger und mittiger,
und klingt heiĂźer. Der Evo klingt kalt, sogar
mit dem hohen Output.
 
#15 ·
cooler Typ, danke :D Ich werde mir einen Tone Zone in die Brücke einbauen und vielleicht mein Evo verkaufen. Ich möchte einen wärmeren Klang und weniger Höhen, also werde ich mir den Tone Zone holen.

P.S. Hast du schon mal den George Lynch Screamin' Demon Humbucker gehört?
Er soll die Seymour Duncan-Version des Tone Zone sein.

P.P.S. Hast du die Tone Zone Single Coil gesehen? Das wäre ziemlich cool :D
 
#19 ·
Das ist eine ziemlich gute Tabelle! Sie ist subjektiv, aber was soll's, der Typ scheint sich auszukennen. Ich möchte eine "Resonanzspitzen"-Zahl sehen. Das ist die Frequenz, bei der der Tonabnehmer am stärksten ist, und kann viel über den Klang aussagen. Für mich sagt sie mir, wie der Klang den Verstärker treffen wird. Wenn die heißeste Frequenz höher ist, dann hat man einen eisigeren, glasiger klingenden Tonabnehmer mit schärferen Obertönen. Wenn sie niedriger ist, hat man einen weicheren, runderen Klang. Es ist immer noch irreführend, denn die zweite und dritte Spitze kann einen total aus der Fassung bringen, wie bei der Fred oder der Megadrive, aber es ist etwas, das man beachten sollte.

Dimarzio gibt es nicht an, also, wenn die Tabelle sagt, die Mitten sind "7", nun, 7 wo? Hohe Mitten, tiefe Mitten, riesige fette Mitten oder eine dünne, wah-artige Mitten-Spitze? Der Breed-Hals liest sich wie eine Super-Verzerrung, aber der s.d. ist ein schrecklicher Halstonabnehmer, denn diese "7,5" Mitten-Bewertung ist eine sehr breite, fette tiefe Mitte, im Gegensatz zu den Breeds. Ich schätze, da kommen die Katalogbeschreibungen ins Spiel, aber sie sind so marktorientiert, dass sie manchmal mehr davon erzählen, ein Rockstar zu sein, als die tatsächlichen physikalischen Eigenschaften der Tonabnehmer. Man muss sie also immer noch kaufen und ausprobieren :)
 
#20 ·
variac marshall said:
Ich mochte diese Methode immer, um den Tonwert von Tonabnehmern zu zeigen. http://monkey.geog.ucsb.edu/Knight/phalanx/pickups_page.htm Es zeigt die tiefen Mitten und hohen Mitten und die Präsenz der Tonabnehmer. Dies zeigt alle Frequenzen der Tonabnehmer sowie eine Ausgangsleiste.
Eigentlich wollte ich fragen, wie Sie bei der Charakterisierung von tiefen Mitten vs. hohen Mitten usw. in Bezug auf die QUANTIFIZIERUNG dieser Zahlen vorgegangen sind... aber ich sehe, es war nur eine subjektive Sache für Ihre Ohren. Es ist schön, so etwas für diejenigen zu sehen, die SD-Tonabnehmer mögen (obwohl ich nicht einer von ihnen bin). Danke, dass Sie es mit dem Board geteilt haben. Regs, Jeff
 
#21 ·
SliderJeff said:
variac marshall said:
Ich mochte diese Methode immer, um den Tonwert von Tonabnehmern zu zeigen
http://monkey.geog.ucsb.edu/Knight/phalanx/pickups_page.htm es zeigt die tiefen Mitten und hohen Mitten und die Präsenz der Tonabnehmer. Dies zeigt alle Frequenzen der Tonabnehmer sowie eine Ausgangsleiste.
Eigentlich wollte ich fragen, wie Sie die tiefen Mitten im Vergleich zu den hohen Mitten usw. in Bezug auf die QUANTIFIZIERUNG dieser Zahlen charakterisiert haben... aber ich sehe, es war nur eine subjektive Sache für Ihre Ohren. Es ist schön, so etwas für diejenigen zu sehen, die SD-Tonabnehmer mögen (obwohl ich keiner von ihnen bin). Danke fürs Teilen mit dem Board.

GrĂĽĂźe,
Jeff
Jeff, Sie haben absolut Recht, dass der Ton subjektiv ist :wink:
Ein Tonabnehmer klingt in jeder Gitarre/jedem Verstärker, durch den er läuft, anders.
Also sind diese Diagramme wirklich sehr verallgemeinert.
Ich habe so viele Tonabnehmer ausprobiert, dass es Ihnen den Kopf verdrehen wĂĽrde.
Ein Beispiel fĂĽr das Problem mit der Tonwerttabelle ist, wenn Sie eine sehr helle Gitarre haben
und Sie sie aufwärmen möchten, werden die meisten die bass-/mittenlastigen Modelle wählen, das Problem ist, dass die meisten von ihnen in den meisten Gitarren schlammig sind, wie der Duncan Invader, der für mich nicht funktioniert hat.
 
#22 ·
VOLTAGE said:
Ich mochte diese Methode immer, um den Tonwert von Tonabnehmern zu zeigen.
http://monkey.geog.ucsb.edu/Knight/phalanx/pickups_page.htm Sie zeigt die tiefen Mitten und hohen Mitten und die Präsenz der Tonabnehmer. Dies zeigt alle Frequenzen der Tonabnehmer sowie eine Ausgangsleiste.
Das funktioniert nicht???? :?

Hat die Website sich verschoben oder so?

Ich möchte es sehen :evil: