Ibanez JEM Forum banner

Suche nach Ratschlägen zu festen Brücken-RGs

1 reading
12K views 32 replies 11 participants last post by  Kostia  
#1 ·
Ich möchte wirklich gerne eine schöne RG kaufen, aber es gibt so viele Modelle, ich kann sie nicht überblicken. Daher möchte ich Sie bitten, mir zu helfen, einige geeignete Modelle zu finden.

Hier ist eine Liste von Dingen, die ich an einer Gitarre haben möchte:

Muss haben:

  • Made in Japan.
  • Humbucker in Steg- und Halsposition.
  • Feste Brücke.

Kompromisse:

  • 6 Saiten. Es ist kein Dealbreaker, ich kann 7 Saiten in Betracht ziehen, aber 6 sind bevorzugt.
  • Bariton-Mensur. Es ist kein Dealbreaker, ich kann Bariton in Betracht ziehen, aber 25,5" ist bevorzugt.
  • HSH-Tonabnehmerkonfiguration. Es ist kein Dealbreaker, ich kann HSH in Betracht ziehen, aber HH ist bevorzugt.
  • Nicht-Hardtail-Festbrücken. Es ist kein Dealbreaker, ich kann Gibraltars und andere Festbrücken in Betracht ziehen, aber Hardtail ist bevorzugt.
  • Schlagbretter. Es ist kein Dealbreaker, ich kann Modelle mit Schlagbrettern in Betracht ziehen, aber ohne Schlagbrett ist bevorzugt.

Basierend auf der Liste der Anforderungen habe ich festgestellt, dass Ibanez RG621 perfekt für mich wäre, aber es ist extrem selten.
Wenn Sie also das Modell kennen, das passen würde, oder sogar eines zum Verkauf haben, lassen Sie es mich wissen.

Vielen Dank im Voraus!
 
#4 ·
Die RGA121 ist viel verbreiteter. Ich habe auch ein paar davon besessen, ebenso wie die RGA321, die meine liebste Ibanez-Brücke mit festem Steg war. Normalerweise gibt es ein paar davon bei Ebay und Reverb.
Danke!
Ich habe über RGA nachgedacht, und sie gefallen mir, aber es gibt ein paar "Aber":

  • Ich besitze bereits ein paar Gitarren aus Mahagoni/Archtop, und ich ziehe es vor, eine klassische Basswood/Flat RG zu haben.
  • Sie scheinen zu teuer zu sein. Die RGA121 kostet normalerweise günstige 600-900 USD, aber die RGA321 liegt immer zwischen 1.000 und 2.500 USD.

Ich denke, ich werde weiter nach einer bescheidenen Flat RG ohne Ahorndecken suchen, und wenn ich nichts Wertvolles finde, werde ich auf die RGAs zurückkommen.
 
#5 ·
Achten Sie auch auf die RG 421. Es gibt auch eine 521, aber es ist eine Fujigen & wird erheblich mehr kosten.
RG421 ist Indonesien. MIJ ist ein Muss für mich. Ich denke, ich werde mich mit der 521 begnügen müssen, denn es gibt eine Menge davon, aber ich möchte immer noch Hardtail gegenüber Gibraltar. Wissen Sie, ob die Schraubenlöcher von Gibraltar mit der Hardtail-Brücke übereinstimmen? Gibt es einen direkten Ersatz für Gibraltars?
 
#10 ·
Für MIJ würde ich empfehlen, sich die RG652-Serie anzusehen. Die RG652AHMFX und RGR652AHBF sind identisch, außer dass die AHMFX Dimarzio Tone Zone/Air Norton Pickups hat und die Farbe anders ist, und die AHBF eine umgekehrte Kopfplatte und Dimarzio Fusion Edge Pickups hat.
Das sind gut, aber weil sie neu sind, sind sie alle recht teuer. Ich hoffte, ein paar 90er-00er RG für 500-800 USD zu ergattern.
 
#15 ·
RG1421, ich besitze eine und sie ist großartig, ich denke, sie erfüllt alle Ihre Kriterien. Ich weiß nicht, wie selten sie jetzt sind, aber ich habe meine damals recht günstig bekommen.
Ja, dieses Modell ist auch selten.
Ich beginne zu denken, dass es eine Markenstrategie für Ibanez ist - wenn ein Modell gute Spezifikationen hat, sollte es verdammt selten sein.
 
#21 ·
RG521 Genesis gebraucht kann in Ihrer Preisklasse gefunden werden. Erfüllt alle Ihre Anforderungen und da er praktisch neu ist, sollte es einfach sein, einen in neuwertigem Zustand für 700 bis 800 US-Dollar zu finden. Hat auch das Tilt-Joint, von dem einige denken, dass es einen etwas besseren Klang hat als das aanj. Tilt Joint und feste Brücke sind wie Brot und Butter. Könnte einen Pickup-Tausch vertragen, ist aber nicht wirklich notwendig.

Wenn Sie an eine andere Gitarre als diese denken, dann hören Sie auf.

Ein paar Denkanstöße,

Ibanez RG Super Wizard Hälse sind entweder man liebt sie oder man hasst sie. Ich finde, der Wechsel von diesen zu anderen Hälsen erfordert etwas Eingewöhnung. Ich habe eine RG6UCS und sie ist verdammt gut, aber ich habe auch eine JS1600 als meine feste Brückengitarre der Wahl und sie hat einen Fender-förmigen Hals. Der Wechsel zwischen den beiden erfordert etwas Eingewöhnung. Ich habe das Gefühl, dass ich meine Fähigkeit, ein gutes Muskelgedächtnis zu entwickeln, beeinträchtige, indem ich von einer Gitarre zu einer anderen wechsle, die so unterschiedliche Formen haben. Meine JS1600 klingt so gut, dass ich darüber nachgedacht habe, die RG6UCS loszuwerden und eine Tremolo-Brücke JS zu bekommen.

Wie auch immer, wenn ich mich entscheide, bei RG/Super Wizard zu bleiben, ist die RG521 Genesis meine Wahl.
 
#23 · (Edited)
Übrigens, ich habe eine Ibanez RG421 (2002) abgeholt.

Ich liebe die Gitarre, den Sound, den Hals, das Binding am Hals.
Ich hasse das Aussehen der GTC Jr. Brücke und die "cosmo black" Hardware.

Ich werde alles gegen schwarze Gotoh Hardware austauschen.

Außerdem war ich wirklich überrascht von den V7/V8 Pickups, sie bekommen viel Hass im Internet, aber ich habe sie wirklich geliebt, werde sie vielleicht sogar behalten, nur eine Abdeckung draufwerfen.
 
#24 ·
Übrigens, ich habe eine Ibanez RG421 (2002) abgeholt.

Ich liebe die Gitarre, den Sound, den Hals, das Binding am Hals.
Ich hasse das Aussehen der GTC Jr. Brücke und die "cosmo black" Hardware.

Ich werde alles gegen schwarze Gotoh-Hardware austauschen.

Außerdem war ich wirklich überrascht von den V7/V8 Pickups, sie bekommen viel Hass im Internet, aber ich habe sie wirklich geliebt, vielleicht behalte ich sie sogar, werde nur eine Abdeckung draufwerfen.
Die V7, V8 sind keine schlechten Pickups, sie scheinen nur nicht viel Biss zu haben, sie machen sich gut, wenn man den Gain ein wenig aufdreht, aber nicht so schön wie der Trembucker oder Virtual PAF in meiner Jackson. Viel besser als Infinitys allerdings.
 
#27 ·
Hier ist mein Update:
Ich habe mich entschieden, dass ich nichts gegen die Farbe Cosmo Black habe, es ist die GTC Jr. Brücke, die ich gehasst habe, und das Aussehen der Ibanez-Pickups. Ich habe beschlossen, das zu beheben und einen richtigen Gotoh GTC102 in demselben Cosmo Black installiert, Pickup-Abdeckungen in Black Nickel hinzugefügt, was dem Rest der Hardware verdammt nahe kommt, und sie gewachst. Ich liebe das Aussehen von Black-Nickel-Abdeckungen mit schwarzen Sechskant-Polen, total abgefahren.

Außerdem war ich angenehm überrascht, dass sie Metall-Pickup-Ringe anstelle von Kunststoffringen mitgeliefert haben, ein ziemlicher Schritt bei einer Gitarre, bei der sie beschlossen haben, bei der Hardware Kosten zu sparen.

Außerdem habe ich gerade Korpus und Hals eines großartigen, seltenen Spot-Modells ergattert, das meiner ursprünglichen Beschreibung entspricht, und ich werde es euch zeigen, wenn ich es in seinen früheren Glanz zurückversetzt habe.

 
#29 · (Edited)
Was war falsch an der serienmäßigen GTC-Brücke? Ich dachte, Ibanez verwendete die GTC102 auf diesen Gitarren. Meine PGM301 verwendet eine, obwohl sie sehr abgenutzt ist, so sehr, dass das Messing auf den Sätteln durchscheint. Wie ist der Zustand der Brücke, die du von der Gitarre entfernt hast?
Nein, die 400er-Serie verwendete damals eine GTC Jr. Brücke, die schlecht aussieht und wahrscheinlich aus etwas weniger ansprechendem Material als Messing oder Stahl hergestellt wurde.
 
#33 ·
Ah, ich habe meine Modelle verwechselt. Und ich habe nicht gemerkt, dass Gotoh eine Version der Brücke mit Pot-Metal-Sätteln hergestellt hat. Ich dachte, diese wären immer Ibanez OEM
Ich habe gehört, dass Leute es tun, aber ich mochte sie nur mit originalen Magneten, also gab es keinen Grund zu tauschen.
Ich schätze, ich werde es jetzt nicht tun, da ich sie bereits abgedeckt und gewachst habe.