Ibanez JEM Forum banner

Ein *fast* universelles Ibanez-Verkabelungsdiagramm

4 reading
115K views 44 replies 18 participants last post by  toddkent03  
#1 ·
VLX91? Nicht hier :D (Wenn es eine bizarre Nachfrage nach VLX91 gibt, kann ich das tun, aber ich habe keine Lust dazu). Bitte beachten Sie, dass dies OFFENSICHTLICH nicht Gitarren mit 3-Wege-Schaltern wie der JS1000 behandelt. Dies umfasst JEDE serienmäßige H/H- und H/S/H-Ibanez, die keinen VLX91 oder 3-Wege-Schalter verwendet. D.h. 97 % der Ibanez-Gitarren. Ich hatte keine Lust, H/S/S zu machen, da die meisten "Single"-Hälse sowieso noch Humbucker sind.

Wie auch immer, ich sehe oft "Ich habe kein Diagramm für meine RG58346!!" Nun, das spielt eigentlich keine Rolle. Zuerst werde ich ein paar grundlegende Dinge ganz schnell durchgehen. Ich habe keine Lust, die DC-Theorie der Masse zu erklären, also muss ich hier ein "Vertrau mir" für die Erklärungen auswerfen.

Zuerst -> Humbucker-Verkabelung und was sie bedeutet

Image


Als Nächstes -> Potentiometer

Image


Als Nächstes -> die gebräuchlichen Schalter, die Sie auf Ibanez-Gitarren finden

Image


Schließlich -> die "Diagramme"

ES SPIELT KEINE ROLLE, WELCHE GITARRE SIE HABEN. Wenn Sie eine RG270, eine RG520, eine indonesische RG470, eine chinesische Gio, eine koreanische RG350 haben, SPIELT ES KEINE ROLLE. Nochmals, ES SPIELT KEINE ROLLE! (Es sei denn, Sie haben einen vlx91 oder eine Art Aftermarket-Schalter, dann sind Sie auf sich allein gestellt).
Ich behandle keine Kondensatorwerte, da es einfach zu viel "Tone-Voodoo" damit gibt, und es könnte mir ehrlich gesagt nicht egal sein.

Image


Wenn Sie Fragen, Kommentare, "aber was ist mit meinem ...." haben oder etwas falsch erscheint oder besser erklärt werden muss, lassen Sie es mich bitte wissen.
 
#2 · (Edited)
Hinweis: Der 2502 SC5 wird eigentlich nur für HH-Setups in einem Ibanez verwendet.

Der VLX53 hat das gleiche Layout wie der YM50 und GAE5, das jetzt durch den neuen Dual-Bank-Schalter ersetzt wurde. Der GAE5 ist tot, man kann nur noch einen YM50 oder VLX53 bekommen, um diese Verkabelung zu verwenden. Das bedeutet nicht, dass es nicht viele andere Schalter gibt, die verdrahtet werden können oder die gleiche interne Schaltung haben, ich weiß nur, wie Ibanez ist und was in ihnen steckt.

Der VLX91 ist der größte PITA, den man je verdrahten wird, warum sie sich entschieden haben, ihn in so vielen Gitarren zu verwenden, übersteigt meine Gehaltsstufe.

Ihnen fehlt auch die Masseleitung des Schaltergehäuses.
 
#3 ·
Das VLX53 hat das gleiche Layout wie das YM50 und GAE5, das jetzt durch den neuen Dual-Bank-Schalter ersetzt wurde. Das GAE5 ist tot, man kann nur noch ein YM50 oder VLX53 bekommen, um diese Verkabelung zu verwenden. Das bedeutet nicht, dass es nicht viele andere Schalter gibt, die verdrahtet werden können oder die die gleiche interne Schaltung haben, ich weiß nur, was Ibanez und was in ihnen steckt.
Ehrlich gesagt, ich wollte nur den Cortek-Schalter machen, da dies der am häufigsten verwendete/benötigte zu sein scheint, aber Ibanez hat in seiner unendlichen Weisheit diesen dummen @#%-Schalter als Ersatzteil eingesetzt. Das VLX53 ist ziemlich gut dokumentiert, ich wollte nur die Korrelation zwischen ihnen zeigen; d.h. man "braucht" nicht wirklich einen "Verdrahtungsplan", wenn man weiß, was man sich ansieht. Ich kann wirklich nicht alles abdecken.

Das VLX91 ist der größte PITA, den man jemals verdrahten wird, warum sie sich entschieden haben, das in so vielen Gitarren zu verwenden, übersteigt meine Gehaltsstufe.
Predige Bruder!

Du vermisst auch die Masseleitung des Schaltergehäuses.
Wenn die Leute DIESEN Teil nicht herausfinden können, ist es vielleicht an der Zeit, einen Gitarrenbauer/Techniker zu beauftragen, diese Art von Arbeit zu erledigen, haha
 
#5 ·
Ich werde es dann morgen sortieren; Ich erinnere mich nur, dass die 53 im Grunde "rückwärts" zu den Cortek-Modellen war. Ich habe ehrlich gesagt negative Erfahrungen mit dem SP5. Kurz gesagt, meine allgemeine Regel für Leute, die einen neuen Tonabnehmer einbauen, ist einfach, die alte Verkabelung zu verfolgen und einfach die Drähte zu zerschneiden und den neuen einzufügen.
 
#6 ·
Niemals abschneiden, immer entlöten, es ist bereits vorverzinnt und viel einfacher. Ich bin schlecht im Verdrahten, ich bin einer von diesen Typen, die einen Schaltplan haben müssen, und ich habe einen Abschluss in Elektronik. Genau wie bei der Analysis habe ich es vergessen, sobald ich das Buch zugemacht habe. Es bereitet mir nur Kopfschmerzen 8O

Ich müsste eine alte FP oder so hervorholen, nur um es zu überprüfen, ich bin sicher, ich habe ein paar davon da hinten mit 53ern drin.
 
#7 ·
Ich meine nicht, am Schalter zu schneiden; ich meine nur, den Draht an einer geeigneten Stelle durchzuschneiden und die Drähte miteinander zu verbinden. Man muss nicht einmal die Schalter ausbauen, wenn das dein Ding ist. Ich habe kein Problem mit "richtiger" Verkabelung, aber andere sind nicht geschickt oder trauen sich nicht zu, es so zu machen. Es ist 100% in Ordnung, es so zu machen.

Aber ja, ich habe meine "Teile"-Sammlung bei meinem Hausbrand verloren, hätte nichts gegen ein oder zwei Bilder, um bessere Referenzen zu erstellen.
 
#10 ·
Ich würde denken, wenn sie spleißen könnten, könnten sie einfach an die Lasche löten. Keine Sorge, es danach zu ummanteln.
Meinst du 2 Sekunden, um Elektroband anzubringen? haha

Denken Sie daran, diese Art von Dingen ist nicht für Sie oder mich, Rich, dies ist für die Person, die noch nie zuvor gelötet hat, aber ihren neuen Tonabnehmer einbauen möchte; es ist für die Person mit zittrigen Händen, die es nicht einfach haben wird, einen 24-Gauge-Draht in ein 1-mm-Loch zu stecken, das 3 mm vom nächsten Loch entfernt ist usw. Es gibt "es richtig machen" und dann "es richtig machen". Das Spleißen von Drähten ist gut genug für die Nasa, es ist gut genug, um einen Tonabnehmer einzubauen. Ich werde sogar diesen Teil behandeln, ich habe ein paar "Tricks", die wahrscheinlich sowieso geteilt werden sollten.

Bearbeiten: Ich möchte, dass verstanden wird, dass ich immer versuchen werde, den "richtigen Weg" zu lehren, dafür habe ich immer Zeit. Manche Leute wollen es nicht, kümmern sich nicht darum, sind nicht dazu in der Lage usw.
 
#12 ·
Danke für die Information, ausgezeichnete Arbeit. Erlauben Sie einige Korrekturen oder Vorschläge:

Dies ist keine DC-Theorie, nur um präzise zu sein, es ist alles AC-Theorie, da ein Gitarrensignal Wechselstrom ist.

Das haben Sie ausgelassen, aber da Magnete zur Induktion von Spannung beteiligt sind und dies sehr oft falsch gemacht wird, wenn Spulen kombiniert werden, könnte Ihr Satz in Ex. 4 lauten: "Sie erhalten nur eine Rauschunterdrückung (d. h. "Humbucking"), wenn beide Spulen in entgegengesetzter Richtung gewickelt sind UND die entgegengesetzte magnetische Polarität aufweisen."

Sie haben Recht, dass der Kondensator nicht notwendig ist, aber Sie könnten erwähnen, dass es sich um den ominösen "Treble Bleed" handelt, den nützlichen, aber einfachen Hochpassfilter, den Ibanez wiederholt als die größte Erfindung seit der Mensch die Elektrizität nutzte, vermarktet.

Schließlich der VLX91. Ich bevorzuge diesen Schalter, und nicht, weil man ihn für fast jede Verdrahtung verwenden kann, die man sich vorstellen kann (ich verwende fast nie etwas anderes als die Standard-RG/Jem-Verdrahtung). Ich mag einfach das Gefühl beim Schalten, und für mich scheint er von besserer Bauqualität zu sein. Er hat mehr Anschlüsse und ist daher vielleicht schwieriger zu bearbeiten, aber wenn man das Layout verstanden hat, ist es sogar einfacher zu merken als die anderen.
Wenn in Position 1, sind die 1er mit den P's verbunden, und dies in allen vier Reihen.
 
#15 ·
Vielen Dank für das Posten dieser Information! Ich musste gerade den Schalter an meinem Ibanez RG421 H/H-Setup austauschen, und das hat wirklich geholfen.

Eine Sache, die mir bei den seltsamen Kabelfarben von Ibanez aufgefallen ist, ist, dass meine Split-Coil-Position anscheinend die äußersten Spulen anstelle der innersten verwendet (siehe Bild unten). Alles andere scheint richtig zu funktionieren.

Der Bridge-INF4-Pickup hat Blau als Masse und Rot als heiß, und der Neck-INF3-Pickup hat Rot als Masse und Blau als heiß.

Wenn ich alles richtig verstanden habe, sollte das Tauschen dieser an jedem Pickup das Problem beheben?
(Das Weiß und Schwarz auf dem Bridge INF4 sind miteinander verbunden, also sollte es möglich sein, einfach Blau/Rot zu tauschen)
(Das Weiß und Schwarz auf dem Neck INF3 sind an separaten Schalterpolen, also müsste man diese, glaube ich, auch tauschen)

Vielen Dank im Voraus
 
#16 ·
Nur zur Info für euch:

Dimarzio hat ein tolles Diagramm für die HH 5-Wege-Schaltung mit Halsparallel und inneren Spulen.

Sie verwenden einen Oak Grigsby-Schalter, um dies zu erreichen. Es kann leicht auf den vlx91 portiert werden, aber warum?

Die Dinger sind so dumm wie nur was!! Warum alle 6 Tabs flach auf der Platine haben? Ein Tropfen Lötzinn, und die Pads können "verschmolzen" werden. Der O/G hat schwebende Tabs, auf denen sich Jumper viel leichter löten lassen.

Obwohl ich noch nie die Aktion eines vlx91 gespürt habe, kann ich sagen, dass sich der O/G im Vergleich zu den serienmäßigen Ibby-Schaltern super solide anfühlt.
 
#17 ·
VLX91? Nicht hier :D (Wenn es eine bizarre Nachfrage nach VLX91 gibt, kann ich das tun, aber ich habe keine Lust dazu). Bitte beachten Sie, dass dies OFFENSICHTLICH nicht Gitarren mit 3-Wege-Schaltern wie der JS1000 betrifft. Dies gilt für JEDE serienmäßige H/H- und H/S/H-Ibanez, die keinen VLX91 oder 3-Wege-Schalter verwendet. D.h. 97% der Ibanez-Gitarren. Ich hatte keine Lust, H/S/S zu machen, da die meisten "Single-Coils" am Hals sowieso immer noch Humbucker sind.

Wie auch immer, ich sehe oft: "Ich habe kein Diagramm für meine RG58346!!" Nun, das spielt eigentlich keine Rolle. Zuerst werde ich ein paar grundlegende Dinge ganz schnell durchgehen. Ich habe keine Lust, der Masse die Gleichstromtheorie zu erklären, also muss ich hier ein "Vertrau mir" für die Erklärungen aussprechen.

Zuerst -> Humbucker-Verkabelung und was sie bedeutet

Image


Als Nächstes -> Potentiometer

Image


Als Nächstes -> die gängigen Schalter, die Sie auf Ibanez-Gitarren finden

Image


Schließlich -> die "Diagramme"

ES SPIELT KEINE ROLLE, WELCHE GITARRE SIE HABEN. Wenn Sie eine RG270, eine RG520, eine indonesische RG470, eine chinesische Gio, eine koreanische RG350 haben, SPIELT ES KEINE ROLLE. Nochmals, ES SPIELT KEINE ROLLE! (Es sei denn, Sie haben einen vlx91 oder eine Art Aftermarket-Schalter, dann sind Sie da auf sich allein gestellt).
Ich gehe nicht auf die Kondensatorwerte ein, da es dabei einfach zu viel "Ton-Voodoo" gibt, und das ist mir ehrlich gesagt egal.

Image


Wenn Sie Fragen, Kommentare, "aber was ist mit meinem ..." haben oder etwas falsch erscheint oder besser erklärt werden muss, lassen Sie es mich bitte wissen.
Hey Bob, ich suche einen 2020x vlx91 Schaltplan für Duncan's, falls du ihn hast. Danke
 
#18 ·
VLX91? Nicht hier :D (Wenn es eine bizarre Nachfrage nach VLX91 gibt, kann ich das tun, aber ich habe keine Lust dazu). Bitte beachten Sie, dass dies OFFENSICHTLICH nicht Gitarren mit 3-Wege-Schaltern wie der JS1000 betrifft. Dies gilt für JEDE serienmäßige H/H- und H/S/H-Ibanez, die keinen VLX91 oder 3-Wege-Schalter verwendet. D.h. 97% der Ibanez-Gitarren. Ich hatte keine Lust, H/S/S zu machen, da die meisten "Single-Coils" am Hals sowieso immer noch Humbucker sind.

Wie auch immer, ich sehe oft: "Ich habe kein Diagramm für meine RG58346!!" Nun, das spielt eigentlich keine Rolle. Zuerst werde ich ein paar grundlegende Dinge ganz schnell durchgehen. Ich habe keine Lust, der Masse die DC-Theorie zu erklären, also muss ich hier ein "Vertrau mir" für die Erklärungen aussprechen.

Zuerst -> Humbucker-Verkabelung und was sie bedeutet

Image


Als Nächstes -> Potentiometer

Image


Als Nächstes -> die gebräuchlichen Schalter, die Sie auf Ibanez-Gitarren finden

Image


Schließlich -> die "Diagramme"

ES SPIELT KEINE ROLLE, WELCHE GITARRE SIE HABEN. Wenn Sie eine RG270, eine RG520, eine indonesische RG470, eine chinesische Gio, eine koreanische RG350 haben, SPIELT ES KEINE ROLLE. Nochmals, ES SPIELT KEINE ROLLE! (Es sei denn, Sie haben einen vlx91 oder eine Art Aftermarket-Schalter, dann sind Sie da auf sich allein gestellt).
Ich gehe nicht auf die Kondensatorwerte ein, da es einfach zu viel "Tone-Voodoo" damit gibt, und das ist mir ehrlich gesagt egal.

Image


Wenn Sie Fragen, Kommentare, "aber was ist mit meinem ...." haben oder etwas falsch erscheint oder besser erklärt werden muss, lassen Sie es mich bitte wissen.
 
#19 ·
Ich denke, DAS ist, was ich brauche, aber als völlig unfähiger Elektriker (der kaum löten kann), hier ist mein Dilemma:

Habe ein Problem mit der Verkabelung neuer Humbucker an einer S670. Sie kommt mit Quantum-Pickups und einem 3SWLSP5-Schalter. Ich versuche, Seymour Duncan-Nachbauten einzubauen, und das Verkabelungssystem ist anders als das von Ibanez, aber gleich wie das von SD (4 Drähte im Gegensatz zu 3 Drähten von Ibanez).

Gemäß den Anweisungen ist ihr schwarzer Draht heiß, der grüne/blanke Draht ist Masse und der rote/weiße Draht ist für "Zubehör". Durch ein paar Dinge, die ich gelesen habe, scheint es, dass der schwarze Draht dorthin geht, wo der weiße Ibanez-Draht hinging, der grüne/blanke Draht dorthin geht, wo der schwarze Ibanez-Draht hinging, und der rot/weiße Draht dorthin gehen sollte, wo der Ibanez-Draht in den "Bridge-Tap"-Steckplatz ging.

Wenn ich es so anschließe, klingt die Position Nr. 2 so, als würde sie möglicherweise eine Spule vom Bridge-Pickup in der Position Nr. 2 bekommen und sich nicht einmal mit dem mittleren Pickup verbinden. Gleiches gilt für die Position Nr. 4. Sie könnten einfach völlig außer Phase mit dem Standard-Ibanez-Single-Coil-Pup in der Mitte sein.

Ich habe ein paar verschiedene Variationen ausprobiert, aber ohne Erfolg.

Ich muss nur wissen, wo ich die Drähte anschließen soll! Soll ich die Masse an die Potis schicken? Ich habe das Gefühl, dass alles in den rot/weißen Drähten liegt, die ich an die "Coil-Tap"-Anschlüsse anschließe.

Ich habe 69,1 % des Internets nach einer Antwort darauf durchsucht, und ich befürchte, dass ich an Altersschwäche sterben werde, bevor ich eine definitive Antwort erhalte, also hier mein Hilferuf! Und ja - ich habe dies an Ibanez geschickt - ohne Antwort (bis jetzt, jedenfalls)...

Danke für jede Hilfe!
 
#22 ·
Ich versuche, das 2-Hum-Diagramm mit SDs und einem Alpha-5-Wege-Schalter zu erstellen. Ich habe es wie im Diagramm angeschlossen, erhalte aber nicht die erwarteten Ergebnisse. Jede Hilfe wird geschätzt
Haben Sie die Verkabelung basierend auf den Farbcode von DiMarzio oder Seymour Duncan vorgenommen? Bei Seymour Duncan tauscht Schwarz mit Rot als "heißes" Kabel, und Weiß und Rot sind im Vergleich zur Positionierung von Weiß und Schwarz in einem DiMarzio-Verdrahtungsdiagramm vertauscht.
 
#23 ·
Nun, vielleicht noch nicht ganz aus dem Schneider bei meinem Problem. Nachdem ich die Kabel mit umgekehrter Polarität angeschlossen hatte (grünes & weißes Erdungskabel am heißen Anschluss und Schwarz am Erdungskabel) am Steg-Humbucker, habe ich ein leichtes Brummen. Sehr deutlich, wenn ich den Metall-Schlagbrettring am Steg-Pickup berühre. Ich habe die Anschlüsse am Halspickup gleich gelassen, da ich gelesen hatte, dass der Ibanez-Mittel-Pickup im Gegensatz zum Steg-Pickup umgepolt war.

Entschuldigen Sie die Störung, aber ich muss das Ding einfach zum Laufen bringen...
 
#24 · (Edited)
Die richtigen Drähte sind an den richtigen Stellen. Pos 1 Bridge Hum, ich bekomme Bridge Split. Pos 2 äußere Spulen geteilt, ich bekomme nichts, nicht einmal ein Brummen. Pos 3 & 4 geben die gleiche äußere Spulenteilung und Pos 5 Hals-Hum gibt Signal von beiden Humbuckern. Habe die Verbindungen wiederholt, da ich annahm, dass es sich um schlechtes Lötzinn/Verbindung handelte, aber die gleichen Ergebnisse erhalten. Irgendwie ratlos
 
#25 ·
VLX91? Nicht hier :D (Wenn es eine bizarre Nachfrage nach VLX91 gibt, kann ich das tun, aber ich habe keine Lust dazu). Bitte beachten Sie, dass dies OFFENSICHTLICH nicht Gitarren mit 3-Wege-Schaltern wie der JS1000 behandelt. Dies gilt für JEDE serienmäßige H/H- und H/S/H-Ibanez, die keinen VLX91 oder 3-Wege-Schalter verwendet. D.h. 97 % der Ibanez-Gitarren. Ich hatte keine Lust, H/S/S zu machen, da die meisten "Single"-Hälse sowieso immer noch Humbucker sind.

Wie auch immer, ich sehe oft "Ich habe kein Diagramm für meine RG58346!!" Nun, das spielt eigentlich keine Rolle. Zuerst werde ich ein paar grundlegende Dinge ganz schnell durchgehen. Ich habe keine Lust, der Masse die DC-Theorie zu erklären, also muss ich hier ein "Vertrau mir" für die Erklärungen aussprechen.

Zuerst -> Humbucker-Verkabelung und was sie bedeutet

Image


Als Nächstes -> Potentiometer

Image


Als Nächstes -> die gebräuchlichen Schalter, die Sie auf Ibanez-Gitarren finden

Image


Schließlich -> die "Diagramme"

ES SPIELT KEINE ROLLE, WELCHE GITARRE SIE HABEN. Wenn Sie eine RG270, eine RG520, eine indonesische RG470, eine chinesische Gio, eine koreanische RG350 haben, SPIELT ES KEINE ROLLE. Nochmals, ES SPIELT KEINE ROLLE! (Es sei denn, Sie haben einen vlx91 oder eine Art Aftermarket-Schalter, dann sind Sie da auf sich allein gestellt).
Ich gehe nicht auf die Kondensatorwerte ein, da es einfach zu viel "Tone-Voodoo" damit gibt, und das ist mir ehrlich gesagt egal.

Image


Wenn Sie Fragen, Kommentare, "aber was ist mit meinem ..." haben oder etwas falsch erscheint oder besser erklärt werden muss, lassen Sie es mich bitte wissen.
Danke für das Posten
 
#27 ·
VLX91? Nicht hier :D (Wenn es eine bizarre Nachfrage nach VLX91 gibt, kann ich das tun, aber ich habe keine Lust dazu). Bitte beachten Sie, dass hier OFFENSICHTLICH nicht über Gitarren mit 3-Wege-Schaltern wie der JS1000 gesprochen wird. Dies gilt für JEDE serienmäßige H/H- und H/S/H-Ibanez, die keinen VLX91 oder 3-Wege-Schalter verwendet. D.h. 97% der Ibanez-Gitarren. Ich hatte keine Lust, H/S/S zu machen, da die meisten "Single-Coils" am Hals sowieso immer noch Humbucker sind.

Wie auch immer, ich sehe oft "Ich habe keine Diagramm für meine RG58346!!" Nun, das spielt eigentlich keine Rolle. Zuerst werde ich ein paar grundlegende Dinge ganz schnell durchgehen. Ich habe keine Lust, der Masse die DC-Theorie zu erklären, also muss ich hier ein "Vertrau mir" für die Erklärungen auswerfen.

Zuerst -> Humbucker-Verkabelung und was sie bedeutet

Image


Als Nächstes -> Potentiometer

Image


Als Nächstes -> die gebräuchlichen Schalter, die Sie auf Ibanez-Gitarren finden

Image


Schließlich -> die "Diagramme"

ES SPIELT KEINE ROLLE, WELCHE GITARRE SIE HABEN. Wenn Sie eine RG270, eine RG520, eine indonesische RG470, eine chinesische Gio, eine koreanische RG350 haben, SPIELT ES KEINE ROLLE. Nochmals, ES SPIELT KEINE ROLLE! (Es sei denn, Sie haben einen VLX91 oder irgendeine Art von Aftermarket-Schalter, dann sind Sie da auf sich allein gestellt).
Ich behandle keine Kondensatorwerte, da es einfach zu viel "Tone-Voodoo" damit gibt, und das ist mir ehrlich gesagt egal.

Image


Wenn Sie Fragen, Kommentare, "aber was ist mit meinem ...." haben oder etwas falsch erscheint oder besser erklärt werden muss, lassen Sie es mich bitte wissen.
VLX91? Nicht hier :D (Wenn es eine bizarre Nachfrage nach VLX91 gibt, kann ich das tun, aber ich habe keine Lust dazu). Bitte beachten Sie, dass hier OFFENSICHTLICH nicht über Gitarren mit 3-Wege-Schaltern wie der JS1000 gesprochen wird. Dies gilt für JEDE serienmäßige H/H- und H/S/H-Ibanez, die keinen VLX91 oder 3-Wege-Schalter verwendet. D.h. 97% der Ibanez-Gitarren. Ich hatte keine Lust, H/S/S zu machen, da die meisten "Single-Coils" am Hals sowieso immer noch Humbucker sind.

Wie auch immer, ich sehe oft "Ich habe keine Diagramm für meine RG58346!!" Nun, das spielt eigentlich keine Rolle. Zuerst werde ich ein paar grundlegende Dinge ganz schnell durchgehen. Ich habe keine Lust, der Masse die DC-Theorie zu erklären, also muss ich hier ein "Vertrau mir" für die Erklärungen auswerfen.

Zuerst -> Humbucker-Verkabelung und was sie bedeutet

Image


Als Nächstes -> Potentiometer

Image


Als Nächstes -> die gebräuchlichen Schalter, die Sie auf Ibanez-Gitarren finden

Image


Schließlich -> die "Diagramme"

ES SPIELT KEINE ROLLE, WELCHE GITARRE SIE HABEN. Wenn Sie eine RG270, eine RG520, eine indonesische RG470, eine chinesische Gio, eine koreanische RG350 haben, SPIELT ES KEINE ROLLE. Nochmals, ES SPIELT KEINE ROLLE! (Es sei denn, Sie haben einen VLX91 oder irgendeine Art von Aftermarket-Schalter, dann sind Sie da auf sich allein gestellt).
Ich behandle keine Kondensatorwerte, da es einfach zu viel "Tone-Voodoo" damit gibt, und das ist mir ehrlich gesagt egal.

Image


Wenn Sie Fragen, Kommentare, "aber was ist mit meinem ...." haben oder etwas falsch erscheint oder besser erklärt werden muss, lassen Sie es mich bitte wissen.
Image
Können Sie mir sagen, wo zum Teufel diese Schraube hineingehört?
 
#29 ·
Schrauben in den Korpus, der (angeblich...) eine leitfähige Beschichtung unter dem Schlagbrett hat. Ibanez verwendet eine schwarze Carbonfarbe. Sollte eine Stelle unter dem mittleren Tonabnehmer und eine Stelle unter dem Bedienungsbereich sein. Geht manchmal zu einer Brückenmasse; so oder so werden Sie einige unbesetzte Löcher sehen.

Bearbeiten: Wenn der Korpus keine besagte leitfähige Beschichtung/Farbe/Folie hat, dann bringen diese nicht viel.